Dieser Lehrgang bereitet Sie optimal auf die eidgenössische Prüfung Logistikfachfrau/mann mit eidgenössischem Fachausweis vor. Damit Sie sich ein erst …mehr
Dieser Lehrgang bereitet Sie optimal auf die eidgenössische Prüfung Logistikfachfrau/mann mit eidgenössischem Fachausweis vor. Damit Sie sich ein erstes Bild machen können, sind einige der Kursziele nachfolgend aufgeführt:
Der Lehrgang dauert 3 Semester und beinhaltet folgende Fächer:
Selbstmanagement und Mitarbeiterführung | Modul 1 |
Volkswirtschaftslehre | Modul 2 |
Projektmanagement | Modul 3 |
Qualitätsmanagement | Modul 4 |
Finanz- und Rechnungswesen | Modul 5 |
Supply Chain Management | Modul 6 |
Fallstudie | Modul 7 |
Planspiel | Modul 8 |
Prüfungsworkshop SSC | Modul 9 |
Prozessmanagement | Modul 10 |
Arbeitssicherheit | Modul 11 |
Beschaffungslogistik | Modul 12 |
Produktionslogistik | Modul 13 |
Lagerlogistik | Modul 14 |
Materialwirtschaft | Modul 15 |
Distributionslogistik | Modul 16 |
Entsorgung und Recycling | Modul 17 |
Standards und Systeme | Modul 18 |
Prüfungsworkshop | Modul 19 |
Zur eidgenössischen Prüfung wird zugelassen, wer:
Für weitere Informationen: www.gs1.ch
Der Lehrgang schliesst mit einem Zertifikat über die erworbenen Kompetenzen ab und bereitet optimal auf die Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis vor.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs Logistikfachmann/frau erfüllen Sie die Vorraussetzungen, um mit zwei zusätzlichen Semestern das Nachdiplomstudium HF zu absolvieren.
3 Semester, berufsbegleitend
Wenn Sie bereits die SSC-Basismodulabschlüsse in Form des SSC-Zertifikats BP, bzw. Kopien der entsprechenden Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügen ist ein Direkteinsteig in das 2. Semester möglich.
16. August 2021
ZbW St. Gallen
2 Abende pro Woche, 18.00 Uhr bis 21.15 Uhr sowie einzelne Samstage
Die Gesamtkosten des Lehrgangs "Logistikfachmann/fachfrau mit eidg. Fachausweis (EFA)" teilen sich in zwei Teilbeträge auf, nämlich erstens in die Kos …mehr
Die Gesamtkosten des Lehrgangs "Logistikfachmann/fachfrau mit eidg. Fachausweis (EFA)" teilen sich in zwei Teilbeträge auf, nämlich erstens in die Kosten, die Sie effektiv selbst bezahlen müssen und zweitens in den Betrag, den der Bund direkt an Sie zurückbezahlt, sobald Sie an der eidgenössischen Prüfung teilgenommen haben.
Konkret heisst dies für diesen Lehrgang
Komplette Ausbildung:
Direkteinstieg in das 2. Semester (mit SSC-Zertifikat):
Inbegriffen
Zusätzliche KostenEidgenössische Berufsprüfung: Fr. 2'400.-- (GS1)