Infoveranstaltung
15. Jun. ZbW, Gaiserwaldstrasse 6, 9015 St. Gallen
Diplom einer eidg. anerkannten höheren Fachschule, Fachausweis einer eidg. Berufsprüfung oder Diplom einer höheren Fachprüfung;
NDS HF Energiemanagement
Folgende Themen werden behandelt:
Heizung/Lüftung/Klima | 25 Lektionen |
Elektrotechnik/Stromversorgungsnetze | 10 Lektionen |
Beleuchtungstechnik Grundlagen | 10 Lektionen |
Messtechnik | 15 Lektionen |
Bewertung von Energiesystemen | 10 Lektionen |
Energiemärkte | 15 Lektionen |
Energiepolitik | 15 Lektionen |
Energieprognosen | 10 Lektionen |
Energieeffiziente Gebäude | 85 Lektionen |
Ökologie | 40 Lektionen |
Umwelttechnik | 40 Lektionen |
Wärmepumpen | 15 Lektionen |
Solarthermie | 15 Lektionen |
Photovoltaik | 15 Lektionen |
Wasserkraft | 15 Lektionen |
Windkraft | 10 Lektionen |
Geothermie | 10 Lektionen |
Brennstoffzelle / Wasserstoff | 10 Lektionen |
Biogasanlage | 15 Lektionen |
Wärmekraftkopplung | 10 Lektionen |
Energiemanagement / Energieeffizienz in Unternehmen | 40 Lektionen |
Gebäudeleittechnik | 35 Lektionen |
Innovationsmanagement | 10 Lektionen |
Energiestadt | 5 Lektionen |
Praktika / Exkursionen | 10 Lektionen |
Praktische Diplomarbeit | 200 Lektionen |
St. Gallen
2 Semester
Kosten pro Semester: Fr. 5'450.–
Diplomprüfungsgebühren total: Fr. 3'100.–
11. April 2022