-
Kursziele
Der Kurs führt die Teilnehmenden in die Grundlagen der Elektrotechnik ein. Dabei steht der hohe Praxisbezug zu elektrischen Apparaten und Einrichtungen im Vordergrund. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Messtechnik und die damit verbundene Einführung in die Störungssuche. Ebenso werden die Kenntnisse über elektrische Gefahren vermittelt.
-
Kursinhalt
- Grundlagen/Wesen der Elektrizität
- Elektrischer Unfall/Vorschriften
- Begriffe/Materialkenntnisse
- Messtechnik
- Energie-Verbraucher/elektrische Betriebsmittel
- Steuerungstechnik Grundlagen
- Erarbeiten der Grundlagen mit praktischen Versuchen & Anschauungsbeispielen
-
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Lehre in einem technischen Beruf
- Fachtechnische Deutschkenntnisse
-
Abschluss
Kursausweis
-
Kursorte
- Elektrofachschule St. Gallen und
- ZbW in Sargans
-
Kursdauer
56 Lektionen
-
Kursdaten
St. Gallen: neue Kursdaten pendent
Kurszeiten
14 x Montag, jeweils 18.00 - 21.30 Uhr
Sargans: 21. April bis 22. September 2023
Kurszeiten
7 x Freitag, jeweils 08.30 bis 16.00 Uhr (1. Tag 09.15 Uhr)
(21.4./28.4./26.5./11.8./25.8./1.9./22.9.2023)
-
Max. Teilnehmerzahl
St. Gallen: Kleingruppenkurs max. 8 Teilnehmer
Sargans: max. 20 Teilnehmer, in Lehrgang Instandhaltungsfachmann/fachfrau integriert
-
Kosten
CHF 2'010.-
-
Downloads