Infoveranstaltung
19. Apr. ZbW, Gaiserwaldstrasse 6, 9015 St. Gallen
Der Qualitätsmanager/die Qualitätsmanagerin ist aufgrund seiner umfassenden Ausbildung in der Lage, die Qualität einer ganzheitlichen Organisatio …mehr
Der Qualitätsmanager/die Qualitätsmanagerin ist aufgrund seiner umfassenden Ausbildung in der Lage, die Qualität einer ganzheitlichen Organisation sicherzustellen (ISO 9001:2015 nach TQM/EFQMAnsatz). Dabei berücksichtigt er die wichtigsten relevanten Normen und Gesetze. Er ist somit in der Lage, ein prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 zusammen mit der Geschäftsleitung aufzubauen und zu pflegen oder in einem bereits zertifizierten Unternehmen das Prozessmanagement zusammen mit allen Prozessverantwortlichen auf dem Weg zu «Business Exellence» nach EFQM zu coachen.
Besonders angesprochen sind: …mehr
Besonders angesprochen sind:
Die Ausbildung baut auf dem Lehrgang «Qualitätsfachmann/fachfrau» auf. Ideale Voraussetzungen sind daher der ZbW-Qualitätsfachmann/fachfra …mehr
Die Ausbildung baut auf dem Lehrgang «Qualitätsfachmann/fachfrau» auf. Ideale Voraussetzungen sind daher der ZbW-Qualitätsfachmann/fachfrau-Abschluss oder gleichwertige Kenntnisse. Die Ausbildung basiert auf einem aktuellen verfügbaren theoretischen Wissen und einiger Industrieerfahrung im Managementbereich.
Die Kandidatinnen und Kandidaten sollten mindestens 3 Jahre Führungs- und Q-Erfahrung belegen können.
Der Lehrgang dauert 1 Semester und beinhaltet folgende Fächer:
QM in den Führungsprozessen | 32 Lektionen |
Führungsmodelle und Prozessmanagement | 24 Lektionen |
QM in den Innovationsprozessen | 24 Lektionen |
QM in den Geschäfts- und Dienstprozessen | 24 Lektionen |
Aufgaben des Qualitätsmanagers / der Qualitätsmanagerin | 16 Lektionen |
Diplom Qualitätsmanager/in ZbW / Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2015
Termin Prüfung:
1 Tag in 1. Ferienwoche Herbstferien (Ferienplan ZbW)
St. Gallen
1 Semester
Freitag von 08.15 bis 16.00 Uhr
St. Gallen: 21. April 2023 - Durchführung garantiert - nur noch wenige Plätze frei
Kosten: Fr. 5'230.–
Inbegriffen:
Zusätzliche Kosten:
Die Lehrmittel werden in diesem Lehrgang elektronisch abgegeben wofür ein eigener Laptop mit WLAN benötigt wird.
Hinweis: Während der Ausbildung erhalten Studierende des ZbW kostenlosen Zugang zu Microsoft Office 365!
Diplomprüfungen im Herbst in St. Gallen: 1. Ferienwoche Herbstferien (Ferienplan ZbW)