?
Haben Sie eine Frage?
Kurse
 

In­ter­ne Au­di­tor­in / In­ter­ner Au­di­tor




  • Voraussetzungen

    Teilnehmerkreis:Mitarbeitende mit Managementsupport-Aufgaben, Fachpersonen und Führungskräfte aller Bereiche, welche mit der Aufgabe betraut sind, interne …mehr

    Teilnehmerkreis:
    Mitarbeitende mit Managementsupport-Aufgaben, Fachpersonen und Führungskräfte aller Bereiche, welche mit der Aufgabe betraut sind, interne Audits durchzuführen. Mitarbeitende die Freude haben die „Firma“ weiterzubringen.

    Ziel / Nutzen:
    Die Teilnehmenden lernen den Auditprozess mit den wichtigsten Führungsinstrumenten kennen um einen permanent hohen Stand des Managementsystems halten zu können. Sie lernen verschiedene Auditformen kennen und können diese anhand von Beispielen anwenden und umsetzen. Die Teilnehmenden werden befähigt, interne Prozesse zu analysieren und durch interne Audits gezielt zu überprüfen. Sie verstehen die Wichtigkeit der psychologischen Aspekte, die bei einer erfolgreichen Gesprächsführung zu berücksichtigen sind. Grundlage der Ausbildung ist die ISO19011:2018 - Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen.

    Voraussetzungen:
    Grundkenntnisse der ISO9001 Norm und deren Umsetzung.

  • Abschluss

    ZbW-Kursausweis

  • Kursort

    St. Gallen

  • Kursdauer

    2 Tage Kurs, 1/2 Tag Audit vor Ort

  • Kosten

    Kurskosten inklusive Unterlagen und Individualbetreuung Praxisaudit
    Fr. 1’980.00

  • Unterrichtszeiten

    08.15 bis 16.30 Uhr 1. Tag: Sozialkompetenz eines Auditors, Vorbereitung & Planung eines Audits 2. Tag: Fachliche Kompetenz vertiefen und Vorbereitung auf …mehr

    • 08.15 bis 16.30 Uhr
    • 1. Tag: Sozialkompetenz eines Auditors, Vorbereitung & Planung eines Audits
    • 2. Tag: Fachliche Kompetenz vertiefen und Vorbereitung auf das Praxisaudit in einem Unternehmen
    • Begleitetes Praxisaudit vor Ort in einer Firma (bei eigener Firma oder "ausgewählter Firma" im 2er-Team) mit anschliessender Feedback-Bewertung.

    Kurstermine: 

    pendent

  • Kursinhalt

    Die nachfolgenden Themen werden behandelt …mehr

    Die nachfolgenden Themen werden behandelt

    • Ziel und Nutzen eines Audits nach ISO19011:2018 (wird speziell darauf eingegangen)
    • Kurzübersicht - Normen / Akkretitierung / Zertifizierung / Zertifizierungsstellen
    • Sozialkompetenz eines Auditors
    • Kommunikation und Fragetechnik
    • Komplikationen und Schwierigkeiten während eines Audits
    • Auditarten (Prozessaudit/ Systemaudit/ Produktaudit/ Arbeitsplatzaudit/ Lieferanten-Audits)
    • Audittechniken (Auditunterlagen / Audit-Checkliste / Programm)
    • Audits planen (Plan, Programm)
    • Vorbereitung der Beteiligten (Auditor / Auditteam / Auditierte)
    • Audits durchführen
    • Auditberichterstattung - Festhalten von Abweichungen (Schwachstellen / Verbesserungspotentiale)
    • Auditnachbearbeitung – Wirksamkeitsüberprüfung
    • Ausblick auf Audit- Branchennormen wie z.B. Automotiv / Medizinprodukte / Lebensmittel / Umweltmanagement / OHSAS / …
 

Referent

Peter Büchler

Inhaber BMP Büchler und Partner GmbH


Sekretariat

Alexandra Eberle

Sekretariat

Tel. 071 313 40 42