Die ständig steigenden Ansprüche an die Produktivität und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens, an die Produktqualität oder die Arbeitssicherheit (um nur einige Beispiele zu nennen) erfordert eine spezifische Aus- und Weiterbildung sämtlicher Mitarbeitenden. Ob im Topmanagement oder auf Stufe einer Hilfskraft – mit praxisorientierter, erfahrungsnaher Aus- und Weiterbildung lassen sich schon nach kurzer Zeit sowohl die Produktivität erhöhen als auch die Firmenloyalität der Mitarbeitenden verbessern. Dies aus folgendem Grund: Erfolgt die Aus- und Weiterbildung durch die Firma selbst, wird dies von den Mitarbeitenden als Wertschätzung des Unternehmens anerkannt und als persönliche Wertsteigerung genutzt.
Die firmeninterne Weiterbildung ist daher für Klein-, Mittel- oder Grossbetriebe sinnvoll, um Mitarbeitenden in unterschiedlichsten Funk- tionen in definierten Themenbereichen firmen- spezifisch aus- und weiterbilden zu können.
Die firmeninterne Weiterbildung wird bedarfs- orientiert aufgebaut. In einer gemeinsamen Erstbesprechung werden Zielgruppe, Teilneh- merzahl, Kursthemen, Kursdauer und -daten, Kursort, evtl. Budgetrahmen, usw. festgelegt. Anschliessend erhalten Sie von uns ein entsprechendes Angebot. Darauf aufbauend wird die Aus- und Weiterbildung organisiert, durchgeführt und abschliessend ausgewertet.
Ein zentrales Anliegen ist uns die Nachhaltigkeit unserer Aus- und Weiterbildungsangebote zum Nutzen der Teilnehmenden wie auch des Unter- nehmens. So werden bereits während der Konzepterstellung die Möglichkeiten der Nach- haltigkeit mitberücksichtigt und integriert.
Gerne sind wir für Sie da.
Schreiben Sie uns Ihre Frage und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.