Infoveranstaltung
24. Apr. ZbW, Gaiserwaldstrasse 6, 9015 St. Gallen
ICT Fundamentals ist ein absolut neuartiges, auf die Bedürfnisse von Quereinsteiger/innen spezifisch zugeschnittenes Bildungsangebot. Wenn Sie noch keinen Beruf …mehr
ICT Fundamentals ist ein absolut neuartiges, auf die Bedürfnisse von Quereinsteiger/innen spezifisch zugeschnittenes Bildungsangebot. Wenn Sie noch keinen Berufsabschluss im Fachbereich der Informationstechnologien haben, können Sie ihn dank ICT Fundamentals erreichen.
Alles, was es dazu braucht, ist Ihre Bereitschaft, viel Neues zu lernen, um ihre Begeisterung für «IT» auch in die Tat umsetzen zu können. Allein das zeichnet Sie bereits aus. Es gilt also, Sie auf Ihr Ziel eines eidgenössisch anerkannten Abschlusses als Dipl. Informatiker/in HF hinzuführen. Mit ICT Fundamentals sind Sie auf dem besten Weg dazu.
Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs ICT-Fundamentals verstehen die zentralen Begriffe und Konzepte der Informations- und Kommunikationstechnologie. Die …mehr
Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs ICT-Fundamentals verstehen die zentralen Begriffe und Konzepte der Informations- und Kommunikationstechnologie. Dieser Lehrgang richtet sich damit an Personen, welche zwar Anwenderkenntnisse im Bereich der Informatik haben, aus beruflichen Gründen jedoch einen tieferen Einblick in die technischen Grundlagen der Informatik erhalten wollen. ICT Fundamentals ist der Einstieg in ein Informatik- oder Wirtschaftsinformatik-Studium für all jene, bei denen die vom Bund vorausgesetzten Berufsabschlüsse für die erwähnten Studiengänge noch nicht gegeben sind.
Als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer dieses Lehrgangs profitieren Sie von einem fundierten und modernen Ausbildungskonzept, welches nicht nur Wissen aufbaut, sonder …mehr
Als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer dieses Lehrgangs profitieren Sie von einem fundierten und modernen Ausbildungskonzept, welches nicht nur Wissen aufbaut, sondern Sie dazu befähigt, in der komplexen Arbeitswelt zu bestehen. Dazu haben wir ein mehrschichtiges Ausbildungssystem entwickelt, welches sie während Ihres Studiums optimal unterstützt.
ICT Fundamentals ist auf hohe Flexibilität bezüglich des örtlichen Lernens ausgelegt. Mehr als die Hälfe der Kurszeit besuchen Sie virtuelle Lehrveranstaltungen, welche durch kompetente Lehrpersonen betreut werden. Diese sind didaktisch hochwertig ausgearbeitet und sind auf die Vermittlung von Fertigkeiten ausgelegt. In der restlichen Kurszeit befinden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am ZbW, um in den professionellen Laboren das erworbene Wissen in konkreten Projekten umzusetzen.
Der Lehrinhalt wird anhand von kleinen und spannenden Projekten umgesetzt, denn Lernen soll Spass machen. Schnelle und nachhaltige Lernerfolge motivieren zudem und bereiten den Weg für das nächste Level vor.
ICT Fundamentals behandelt folgende Fachgebiete:
Informationstechnik, Datenverarbeitungskonzepte, Mathematische Grundlagen, Hardware, Software |
Informationsarchitektur, Speicherung von Daten, Datenbanksysteme, SQL, NoSQL |
Praxis mit der Microsoft Office Suite |
Konzepte und Prinzipien, Programmiersprachen, Applikationen erstellen und managen |
Konzepte und Prinzipien, Programmiersprachen, Applikationen erstellen und managen |
Planung, Realisierung und Dokumentation eines anspruchvollen IT-Projekts |
Auffrischung der algebraischen Kenntnisse der Sekundar- und Berufsschule |
Funktionsweise des Internets, Contene Management Systeme, HTML, CSS, Javascript, Security |
Business-Englisch, Konversation, Grammatik |
Dipl. Informatiktechniker/in HF
St. Gallen
ICT Fundamentals: 8 Monate
Dipl. Informatiktechniker/in HF: 6 Semester
50% Kontaktstudium, 50% geführtes Selbststudium
23. Oktober 2023
CHF 1'950.-- pro Semester. Gesamter Lehrgang "ICT Fundamentals" total Fr. 3'900.--.